Inhaltsverzeichnis
 
 
                                                                        Datenschutzerklaerung
                                                                        Mit dieser
                                                                        Datenschutzerklaerung moechten wir Sie ueber
                                                                        Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von
                                                                        personenbezogenen Daten auf unserer Webseite
                                                                        aufklaeren. 
Personenbezogene Daten sind
                                                                        alle Daten, die einen persoenlichen Bezug zu
                                                                        Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse,
                                                                        E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.     
                                                                        Wer bei uns fuer die Datenverarbeitung
                                                                        verantwortlich ist:
Lady Mohair knitted
                                                                        passion, Alla Haag, Boettcherkamp 37, 22549
                                                                        Hamburg
Webhosting
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Onlinepraesenz eines Internet-Service-Providers, auf dessen Server die Webseite gespeichert wird (Hosting) und der unsere Seite im Internet verfuegbar macht. Hierbei verarbeitet der Internet-Service-Providers in unserem Auftrag Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Bestandsdaten sowie Meta- und Kommunikationsdaten.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage fuer die vorbeschriebene Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverfuegungstellung unseres Onlineangebotes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitungsvertrag). Sofern Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, werden von unserem Internet-Service-Provider nur diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die der von Ihnen verwendete Browser an dessen Server uebermittelt.
Folgende Daten werden uebermittelt
IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Zugriffsstatus (HTTP-Status), die uebertragene Datenmenge, der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems, der von Ihnen verwendete Browsertyp und dessen Version, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind, die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen. Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Internet-Service-Providers gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Webseite auf dem von Ihnen genutzten Endgeraet darstellen zu koennen, sowie die Stabilitaet und Sicherheit zu gewaehrleisten. In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
                                                                        Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
                                                                        hierfuer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Dauer
                                                                        Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung
                                                                        unserer Webseite werden fuer die Dauer von 7
                                                                        Tagen gespeichert und dann geloescht. 
                                                                        
                                                                        Verhinderung: 
Da die
                                                                        Verarbeitung der vorstehenden Daten fuer die
                                                                        Bereitstellung unseres Internetauftritts
                                                                        zwingend erforderlich ist, besteht kein
                                                                        Widerspruchsrecht.   
Cookies
                                                                          
Unsere Internetseite nutzt
                                                                        Cookies. Bei Cookies handelt es sich um
                                                                        kleine Textdateien, bestehend aus einer
                                                                        Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem
                                                                        von Ihnen genutzten Endgeraet abgelegt und
                                                                        gespeichert werden. Cookies uebertragen weder
                                                                        Viren noch koennen sie Programme ausfuehren.
                                                                        Vielmehr dienen sie vorrangig dazu,
                                                                        Informationen zwischen dem von Ihnen
                                                                        genutzten Endgeraet und unserer Webseite
                                                                        auszutauschen, um unser Internetangebot fuer
                                                                        Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu
                                                                        machen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen
                                                                        temporaeren (transienten) Cookies uns
                                                                        persistenten Cookies. 
Zu den transienten
                                                                        Cookies zaehlen insbesondere die
                                                                        Session-Cookies. Diese speichern eine
                                                                        sogenannte Session-ID, mit welcher sich
                                                                        verschiedene Anfragen Ihres Browsers der
                                                                        gemeinsame Sitzung zuordnen lassen. 
                                                                        
Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurueckkehren. Die Session-Cookies werden geloescht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schliessen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer geloescht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie haben die Moeglichkeit, diese Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit zu loeschen. Die Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In diesen Cookies koennen insbesondere Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert sein. In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage hierfuer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Da die Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle ueber die Verwendung von Cookies. Sie haben die Moeglichkeit, ueber die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers festzulegen, ob Cookies ueberhaupt gespeichert werden. Sie koennen etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schliessen Ihres Browsers geloescht werden. Werden Cookies fuer unsere Website deaktiviert, koennen moeglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfaenglich genutzt werden.
Speicherdauer / Loeschung
Wir loeschen
                                                                        oder sperren Ihre personenbezogenen Daten,
                                                                        sobald der Zweck der Speicherung erreicht
                                                                        ist oder entfaellt. Eine darueberhinausgehende
                                                                        Speicherung erfolgt nur, wenn uns dies durch
                                                                        nationale oder europaeische Vorschriften
                                                                        aufgegeben wird. Eine Sperrung oder Loeschung
                                                                        der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn
                                                                        die in den jeweiligen Vorschriften
                                                                        vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen
                                                                        ist, es sei denn wir benaetigen Ihre Daten
                                                                        zur Erfuellung eines zwischen uns
                                                                        geschlossenen Vertrages oder wenn dies zur
                                                                        Geltendmachung, Ausuebung oder Verteidigung
                                                                        von Rechtsanspruechen erforderlich ist.
                                                                         
                                                                        
                                                                        Kontaktaufnahme ueber E-Mail, Soziale Medien
                                                                        oder Telefon
Persoenliche Daten per E-Mail. Telefon, oder sozialer Medien ansprechen und uns hierueber personenbezogene Daten zur Verfuegung stellen, werden diese Daten zur Verarbeitung Ihrer Anfrage in unserem Hause automatisch gespeichert und weiterverarbeitet. Diese Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verarbeitet. Die Datenuebermittlung ueber unser Kontaktformular erfolgt ueber eine verschluesselte SSL-Verbindung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Zweck
Ihren Namen
                                                                        benoetigen wir, um Sie in unserer Antwort
                                                                        ansprechen zu koennen. Ihre E-Mail-Adresse
                                                                        benaetigen wir, um Ihre Anfrage beantworten
                                                                        zu koennen. Ihre Telefonnummer benoetigen wir,
                                                                        um Ihrer Rueckrufbitte nachkommen zu koennen.
                                                                        Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage fuer die
                                                                        vorbeschriebene Nutzung Ihrer Daten ist Art.
                                                                        6 Abs.1 lit. a DSGVO. Loeschung: Die von uns
                                                                        erhobenen personenbezogenen Daten werden
                                                                        geloescht, sofern sie nicht mehr erforderlich
                                                                        sind. Wir Ueberpruefen die Erforderlichkeit
                                                                        alle 2 Jahre. Ausserdem koennen Sie die
                                                                        Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Ihre
                                                                        Rechte als Nutzer unserer Onlinepraesenz nach
                                                                        der DSGVO
                                                                        Nach der DSGVO
                                                                        stehen Ihnen die nachfolgend aufgefuehrten
                                                                        Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in
                                                                        Ziffer 1. dieser Datenschutzerklaerung
                                                                        genannten Verantwortlichen geltend machen
                                                                        koennen:
 
                                                                        Recht auf
                                                                        Auskunft
                                                                         
                                                                        Sie koennen nach
                                                                        Art. 15 DSGVO eine Bestaetigung darueber
                                                                        verlangen, ob und welche personenbezogenen
                                                                        Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darueber
                                                                        hinaus koennen Sie von uns unentgeltlich
                                                                        Auskunft ueber die Verarbeitungszwecke, die
                                                                        Kategorie der personenbezogenen Daten, die
                                                                        Kategorien von Empfaengern, gegenueber denen
                                                                        Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
                                                                        die geplante Speicherdauer, das Bestehen
                                                                        eines Rechts auf Berichtigung, Loeschung,
                                                                        Einschraenkung der Verarbeitung oder
                                                                        Widerspruch, das Bestehen eines
                                                                        Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer
                                                                        Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben
                                                                        wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein
                                                                        Auskunftsrecht darueber zu, ob Ihre
                                                                        personenbezogenen Daten an ein Drittland
                                                                        oder an eine internationale Organisation
                                                                        uebermittelt wurden. Sofern dies der Fall
                                                                        ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft ueber
                                                                        die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit
                                                                        der Uebermittlung zu erhalten.
                                                                         
                                                                        Recht auf
                                                                        Berichtigung
Gemaess Art. 16 DSGVO koennen Sie die Berichtigung unrichtiger oder Vervollstaendigung unvollstaendiger der bei uns gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf LoeschungGemaess Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Loeschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit wir deren Verarbeitung nicht zu folgenden Zwecken benaetigen: - zur Erfuellung einer rechtlichen Verpflichtung, - zur Geltendmachung, Ausuebung oder Verteidigung von Rechtsanspruechen, - zur Ausuebung des Rechts auf freie Meinungaeusserung und Information oder - aus Gruenden der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten Faelle des oeffentlichen Interesses.
Recht auf Einschraenkung
Gemaess Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschraenkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar fuer eine Dauer, die es uns ermoeglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ueberprufen,- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmaessig ist, Sie aber deren Loeschung ablehnen und stattdessen die Einschraenkung der Nutzung der Daten verlangen, - wir die personenbezogenen Daten fuer die Zwecke der Verarbeitung nicht laenger benoetigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausuebung oder Verteidigung von Rechtsanspruechen benoetigen. Sie gemaess Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gruende, die uns trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte ueberwiegen.Recht auf Unterrichtung
                                                                        
                                                                        Sofern Sie das Recht auf Berichtigung,
                                                                        Loeschung oder Einschraenkung der Verarbeitung
                                                                        gegenueber uns geltend gemacht haben, sind
                                                                        wir verpflichtet, allen Empfaengern, denen
                                                                        gegenueber die Sie betreffenden
                                                                        personenbezogene Daten offengelegt wurden,
                                                                        die von Ihnen verlangte Berichtigung oder
                                                                        Loeschung der Daten oder deren Einschraenkung
                                                                        der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn,
                                                                        dies erweist sich als unmoeglich oder ist mit
                                                                        einem 
                                                                        unverhaeltnismaessigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von uns
                                                                        Ueber diese Empfaenger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenuebertragbarkeit
                                                                        Gemaess Art. 20 DSGVO koennen Sie verlangen, dass
                                                                        wir die Sie betreffenden personenbezogenen
                                                                        Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in
                                                                        einem strukturierten, gaengigen und
                                                                        maschinenlesebaren Format zu erhalten oder
                                                                        die Uebermittlung an einen anderen
                                                                        Verantwortlichen zu verlangen.
Beschwerderecht
                                                                        Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich
                                                                        bei einer Aufsichtsbehoerde zu beschweren.
                                                                        Hierfuer koennen Sie sich an die
                                                                        Aufsichtsbehoerde Ihres ueblichen
                                                                        Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder
                                                                        unseres
                                                                        Firmensitzes wenden. 
                                                                        
                                                                        Widerrufsrecht
                                                                        Gemaess Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte
                                                                        Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten
                                                                        jederzeit uns gegenueber zu widerrufen. Der
                                                                        von Ihnen erklaerte Widerruf aendert nichts an
                                                                        der Rechtmaessigkeit der bis zum Widerruf
                                                                        erfolgten Verarbeitung Ihrer
                                                                        personenbezogenen Daten.
                                                                        Widerspruchsrecht
                                                                        Sie haben das Recht, aus Gruenden, die sich aus Ihrer besonderen Situation
                                                                        ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
                                                                        der Sie betreffenden personenbezogenen
                                                                        Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung
                                                                        (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt,
                                                                        Widerspruch einzulegen. Dies ist
                                                                        insbesondere dann der Fall, wenn die
                                                                        Datenverarbeitung nicht zur Erfuellung eines
                                                                        Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von
                                                                        Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen,
                                                                        bitten wir Sie um die Darlegung der Gruende.
                                                                        Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann
                                                                        nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir
                                                                        koennen Ihnen gegenueber nachweisen, dass
                                                                        zwingende schutzwuerdige Gruende an der
                                                                        Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte
                                                                        ueberwiegen. Unabhaengig vom vorstehend
                                                                        Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht,
                                                                        der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
                                                                        Daten fuer Zwecke der Werbung und
                                                                        Datenanalyse zu widersprechen. Ihren
                                                                        Widerspruch richten Sie bitte an die oben
                                                                        angegebene Kontaktadresse des
                                                                        Verantwortlichen.
                                                                        Sicherheitsmassnahmen
                                                                        Wir treffen im uebrigen technische und organisatorische
                                                                        Sicherheitsmassnahmen nach dem Stand der
                                                                        Technik, um die Vorschriften der
                                                                        Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre
                                                                        Daten gegen zufaellige oder vorsaetzliche
                                                                        Manipulationen, teilweisen oder
                                                                        vollstaendigen Verlust, Zerstoerung oder gegen
                                                                        den unbefugten Zugriff Dritter zu schaetzen.
                                                                         Aktualitaet und Aenderung dieser Datenschutzerklaerung
Diese Datenschutzerklaerung ist aktuell gueltig und hat den Stand Mai 2018. Aufgrund gaenderter gesetzlicher bzw. behoerdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklaerung anzupassen. Diese Datenschutzerklaerung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklaerungs-Generator von SOS Datenschutz erstellt. SOS Datenschutz ist ein Angebot der MMR Mueller Mueller Roessner Rechtsanwaelte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.
Datenschutzerklaerung https://abmahnung.sos-recht.de/